Eldorion
Eldorion der Weise ist eine der bekanntesten Figuren in der Geschichte von Frell und der Hauptgründer der Mysticorum Arcanum. Gemeinsam mit Lyara der Wissenden legte er vor fast 1000 Jahren den Grundstein für die renommierte Universität in Blue Myst. Sein Name ist bis heute ein Synonym für Weisheit, magische Macht und die Förderung des Wissens.
Hintergrund und Leben
Eldorion stammte aus den Bergen Avalors und gehörte zu einer Linie mächtiger Erzmagier. Schon in seiner Jugend zeigte er ein außergewöhnliches Talent für arkane Magie und Philosophie. Er verbrachte Jahrzehnte damit, die Magiestrukturen der Welt zu erforschen und komplexe Theorien zu entwickeln, die bis heute die Basis der Lehren an der Mysticorum Arcanum bilden.
Während seiner Reisen durch die Reiche lernte er Lyara die Wissende kennen. Ihre gemeinsame Vision, ein Zentrum für die Bewahrung und Weitergabe magischen Wissens zu schaffen, führte zur Gründung der Universität.
Rolle bei der Gründung der Mysticorum Arcanum
Eldorion gilt als der geistige und magische Architekt der Mysticorum Arcanum. Während Lyara sich auf die Organisation und die praktische Strukturierung der Universität konzentrierte, legte Eldorion den Fokus auf die philosophischen und magischen Grundlagen. Sein Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an dem die Magie nicht nur erlernt, sondern auch ethisch reflektiert wird.
Er entwarf den Saphirspitzenturm, der als Symbol für die Verbindung zwischen Wissen und Magie dient. Viele sagen, dass er selbst einen Teil seiner magischen Essenz in den Turm legte, um dessen Energiequelle zu verstärken.
Besondere Errungenschaften
- Die Eldorion-Formeln: Eine Sammlung magischer Theoreme, die die Essenz und Struktur der Magie beschreiben. Diese Theorien werden bis heute von Studierenden studiert und diskutiert.
- Der Magische Kodex: Eldorion erstellte ein Regelwerk für den verantwortungsvollen Umgang mit Magie, das den Kern der magischen Ethik an der Universität bildet.
- Der Hof der Elemente: Ein zentraler Bereich der Universität, in dem die Elemente durch magische Installationen dargestellt werden. Eldorion wollte damit die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen den Kräften der Natur verdeutlichen.
Vermächtnis
Eldorion blieb der Mysticorum Arcanum bis zu seinem Tod treu. Nach einer langen Lehrzeit und zahlreichen Forschungsreisen verschwand er auf mysteriöse Weise. Manche glauben, dass er in eine höhere Dimension aufgestiegen ist, um dort weitere Geheimnisse der Magie zu erkunden. Andere denken, dass er sich in den Saphirspitzenturm zurückgezogen hat, dessen magische Essenz eng mit seinem Leben verbunden war.
Zahlreiche Denkmäler und Gedenktafeln auf dem Campus erinnern an ihn, darunter eine große Statue im zentralen Platz der Universität. Seine Vision und Lehren prägen die Philosophie und Struktur des Mysticorum Arcanum bis heute. Eldorion der Weise bleibt eine Legende und ein Symbol für das Streben nach Wissen und Verantwortung im Umgang mit der Macht der Magie.