Zarion

Zarion, Wächter der Zeit

  • Gesinnung: Neutral
  • Domäne: Zeit, Schicksal, Wissen

zarion.jpg

Beschreibung

Zarion ist die Gottheit der Zeit und des Schicksals, der die kosmischen Abläufe überwacht und sicherstellt, dass die Zyklen der Existenz eingehalten werden. Er wird oft als alter, würdevoller Mann dargestellt, dessen Erscheinung jedoch variieren kann – von einem jungen Gelehrten bis hin zu einem greisen Mystiker. Sein Gewand besteht aus schimmernden Stoffen, die wie fließender Sand durch die Finger gleiten, und seine Augen leuchten wie goldene Sonnen. Zarion trägt einen Stab, an dessen Spitze eine magische Sanduhr ruht, deren Sand niemals stillsteht.

Zarion spricht selten direkt, sondern lässt durch subtile Zeichen und Ereignisse seine Botschaften erkennen. Er erscheint in Visionen oder als flüchtiger Schatten in der Nähe von Orten, an denen wichtige Entscheidungen getroffen werden. Seine Anhänger glauben, dass er nicht nur über den Lauf der Zeit wacht, sondern auch über das Netz des Schicksals, das alle Wesen miteinander verbindet.


Persönlichkeit

Zarion ist distanziert und weise, mit einer tiefen, ruhigen Präsenz, die sowohl beruhigend als auch einschüchternd wirken kann. Er sieht die Welt aus einer Perspektive, die weit über das Verständnis der Sterblichen hinausgeht, und betrachtet jedes Ereignis im Kontext des gesamten Zeitflusses. Seine Neutralität lässt ihn oft emotionslos erscheinen, da er weder Freude noch Trauer über individuelle Schicksale zeigt.

Er ist weder grausam noch besonders mitfühlend, sondern glaubt daran, dass jedes Wesen seinen Platz im großen kosmischen Uhrwerk hat. Doch obwohl er selten eingreift, wenn etwas die Ordnung der Zeit stört, zeigt er beeindruckende Macht, um Anomalien zu korrigieren.


Positive Aspekte

  • Hüter des Schicksals: Zarion sorgt dafür, dass der Lauf der Dinge unbeeinflusst bleibt, und schützt das Universum vor chaotischen Eingriffen.
  • Weiser Lehrer: Er gewährt tiefes Wissen über die Zeit und den Lauf der Dinge, wenn er es für notwendig hält.
  • Unparteiisch: Zarion urteilt nicht über Gut und Böse, sondern bewertet Handlungen im Kontext des kosmischen Gleichgewichts.

Negative Aspekte

  • Distanziert: Seine emotionale Distanz lässt ihn kalt und unnahbar erscheinen, was es schwer macht, ihm zu vertrauen.
  • Fatalistisch: Zarion glaubt, dass alles vorherbestimmt ist, und zeigt wenig Geduld für jene, die versuchen, ihr Schicksal zu ändern.
  • Geheimniskrämer: Er teilt sein Wissen nur sparsam und oft auf eine Weise, die mehr Fragen als Antworten aufwirft.

Beziehungen zu anderen Göttern

  • Nymora, die Flüsterin: Zarion hat eine tiefe, jedoch rein pragmatische Verbindung zu Nymora, da beide das Gleichgewicht bewahren. Er bewundert ihre Geduld, betrachtet ihre Emotionalität jedoch als hinderlich.
  • Calarys, die Richterin: Zarion respektiert Calarys’ Streben nach Ordnung und sieht in ihr eine Verbündete im Schutz der kosmischen Gesetze.
  • Nox, Göttin der Nacht: Zarion betrachtet Nox mit einer Mischung aus Respekt und Skepsis, da ihre Dunkelheit Geheimnisse birgt, die selbst er nicht vollständig durchschaut.
  • Aurion, Herr des Lichts: Zarion schätzt Aurions Stärke und Engagement, sieht jedoch seine absolute Moral als störend für die natürliche Ordnung.
  • Lyrash, die Täuscherin: Zarion ist einer der wenigen Götter, die gegen Lyrash immun sind, da ihre Täuschungen seine Sicht auf den Zeitfluss nicht trüben können. Er verachtet ihre Manipulationen zutiefst.

Anhänger und Kult

Zarions Anhänger sind Chronisten, Propheten und Weise, die sich der Erforschung und Bewahrung der Zeit verschrieben haben. Seine Tempel sind oft kreisförmig aufgebaut, mit komplizierten mechanischen oder magischen Uhren, die den Fluss der Zeit symbolisieren. Die Wände seiner Heiligtümer sind mit Sternenkarten und Zeitzyklen verziert.

  • Rituale:
    • Die Stunde der Stille: Eine tägliche Meditation, bei der Anhänger den Fluss der Zeit ehren und ihre eigene Vergänglichkeit reflektieren.
    • Das Band des Schicksals: Ein Initiationsritual, bei dem Anhänger ein persönliches Gelübde ablegen, um das Schicksal zu akzeptieren und in Harmonie mit der Zeit zu leben.
  • Symbol: Eine Sanduhr mit zwei ineinander verschlungenen Kreisen, die den unendlichen Fluss der Zeit darstellen.

Mythen und Legenden

  • Der Bruch des Zeitstroms: Eine Legende erzählt, wie ein sterblicher Magier versuchte, die Zeit zurückzudrehen, um seine verlorene Liebe zu retten. Zarion erschien und warnte ihn vor den Konsequenzen, doch der Magier ignorierte ihn. Zarion musste daraufhin die Zeit selbst zurücksetzen, was eine Katastrophe verhinderte, aber das gesamte Dorf des Magiers aus dem Zeitfluss löschte.
  • Die Sternenuhr: Zarion erschuf eine riesige Uhr aus Sternenkonstellationen, die das Schicksal jedes Wesens widerspiegelt. Es heißt, dass Sterbliche, die diese Uhr erblicken, ihren gesamten Lebensweg verstehen, was sowohl ein Segen als auch ein Fluch sein kann.
  • Das Ende aller Dinge: Eine prophezeite Legende besagt, dass Zarion am Ende der Zeit selbst das letzte Sandkorn aus seiner Uhr fallen lassen wird, wodurch die Welt in eine ewige Stille übergeht.

Lehren und Philosophien

Zarion lehrt, dass jedes Wesen seinen Platz in der Zeit hat und dass das Akzeptieren dieses Schicksals zur wahren Harmonie führt. Er betont die Bedeutung von Geduld, Weisheit und der Einsicht, dass jeder Moment vergänglich ist. Seine Philosophie wird von Sterblichen oft als fatalistisch angesehen, doch seine Anhänger sehen darin eine Quelle von Frieden und Klarheit.


Zarion ist eine der ältesten und mystischsten Gottheiten des Pantheons, eine Kraft, die weit über das Verständnis von Sterblichen hinausgeht. Er ist nicht nur ein Wächter der Zeit, sondern auch ein stiller Lenker des Schicksals, der für jene, die ihn suchen, ein unverzichtbarer Führer ist.