Weißherz

Weißherz.jpg

Weißherz, die östlichere der beiden Festungsstädte in Nibelheim, trägt ihren Namen nicht nur wegen der strahlenden weißen Mauern, die ihre Zitadelle schmücken, sondern auch wegen ihrer Rolle als Symbol des Widerstands gegen die Invasoren aus dem Süden. Die Stadt wurde auf einer leicht erhöhten Ebene errichtet, was ihr einen hervorragenden Überblick über die umliegenden Ebenen der Rabenheide verleiht. Ihre dicken, aus hellem Kalkstein errichteten Mauern sind das Ergebnis jahrhundertelanger Verstärkungen und Erweiterungen, die die Stadt zu einer uneinnehmbaren Festung gemacht haben. Die Zitadelle im Herzen der Stadt thront wie eine strahlende Krone über den Dächern der Stadt und dient als letzter Rückzugsort für die Bürger in Zeiten der Not.

Weißherz ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Spezies. Menschen, Elfen, Zwerge, Gnome und sogar einige Halborks und Tieflinge leben hier Seite an Seite. Diese multikulturelle Gemeinschaft hat Weißherz zu einer Stadt gemacht, in der unterschiedliche religiöse und kulturelle Traditionen gepflegt werden. Tempel für die Götter der Elfen stehen neben zwergischen Schmiedeschreinen und menschlichen Kathedralen, und die Straßen sind erfüllt von den Klängen und Düften verschiedener Kulturen.

Der Handel floriert in Weißherz, insbesondere durch die Einfuhr von exotischen Waren aus dem Süden des Kontinents. Gewürze, Stoffe, Edelsteine und seltene Metalle füllen die Märkte der Stadt. Doch wo Wohlstand ist, gibt es auch Schattenseiten. Weißherz ist ein Knotenpunkt für Schmuggler und zwielichtige Händler, die die Stadt nutzen, um illegale Waren über die Grenze zu bringen. Besonders die Freller Hanse hat in Weißherz einen Fuß in der Tür, um ihre schmutzigen Geschäfte zu betreiben, und es gibt Gerüchte, dass sogar hochrangige Stadtbeamte in ihre Machenschaften verwickelt sind. Dies macht Weißherz zu einem Ort, an dem Gesetz und Ordnung oft von jenen untergraben werden, die geschworen haben, sie zu schützen.

Rolle in Nibelheim und Frell

Weißherz und Shahra spielen eine entscheidende Rolle in der Sicherheit und Wirtschaft Nibelheims. Als Bastionen an der südlichen Grenze schützen sie das Königreich vor den ständigen Bedrohungen durch die südlichen Horden. Gleichzeitig fungieren sie als Tore für den Handel mit dem Süden und tragen so erheblich zum Wohlstand Nibelheims bei. Ihre strategische Lage macht sie jedoch auch zu begehrten Zielen für illegale Aktivitäten, und trotz ihrer Bedeutung für die nationale Sicherheit sind beide Städte tief in die Machenschaften der Freller Hanse verstrickt.