Schattenklingen

Die Schattenklingen: Nordgaards Berüchtigte Diebesgilde

Ursprung und Struktur

Die Schattenklingen sind eine alte und gut organisierte Diebesgilde, die ihren Ursprung in den dunklen Gassen von Lavheimsund hat. Über Jahrhunderte haben sie sich zu einer mächtigen und weitreichenden Organisation entwickelt, die ihre Finger in vielen illegalen Aktivitäten in ganz Nordgaard hat. Gegründet von einem legendären Dieb namens Skaran der Schatten vor etwa 300 Jahren, haben die Schattenklingen es geschafft, eine stabile Hierarchie und eine strenge Struktur aufzubauen.

  • Anführer: Der aktuelle Anführer der Schattenklingen ist der mysteriöse Schattensänger, dessen wahre Identität nur den engsten Vertrauten bekannt ist. Er führt die Gilde mit eiserner Hand und einer scharfen Intelligenz.
  • Innerer Kreis: Ein ausgewählter innerer Kreis von Beratern und Unterführern unterstützt den Schattensänger. Zu ihnen gehören Meisterdiebe, Spione und Schmuggler, die verschiedene Regionen und Aktivitäten überwachen.
  • Rekruten und Mitglieder: Die unteren Ränge bestehen aus zahlreichen Dieben, Schmugglern, Assassinen und Informanten. Neue Mitglieder werden sorgfältig ausgewählt und durchlaufen eine strenge Ausbildung.

Tätigkeiten und Einfluss

Die Schattenklingen sind in eine Vielzahl illegaler Aktivitäten verwickelt, die sich über ganz Nordgaard erstrecken. Ihre Hauptgeschäftsfelder sind Schmuggel, Diebstahl, Erpressung und geheime Auftragsmorde.

  • Schmuggel: Die Schattenklingen sind Experten im Schmuggel von Waren, seien es wertvolle Artefakte, exotische Gewürze, verbotene Substanzen oder Sklaven. Sie nutzen versteckte Pfade und geheime Lagerhäuser, um ihre Schmuggelware zu transportieren und zu verstecken.
  • Diebstahl: Gezielte Raubzüge und Einbrüche gehören zu den Kernkompetenzen der Gilde. Sie brechen in Adelshäuser, Kaufmannsvillen und gut gesicherte Lager ein, um wertvolle Schätze zu erbeuten.
  • Erpressung: Die Schattenklingen betreiben ein weitreichendes Netz von Erpressung und Schutzgelderpressung. Viele Händler und Adlige zahlen regelmäßig, um ihre Geschäfte vor Sabotage und Diebstählen zu schützen.
  • Auftragsmorde: Gelegentlich nehmen die Schattenklingen auch Aufträge für Attentate an. Diese werden diskret und effizient ausgeführt, sodass die Auftraggeber selten in Verdacht geraten.

Verbindungen zur Freller Hanse

Die Beziehung zwischen den Schattenklingen und der Freller Hanse ist komplex und vielschichtig. Während die Hanse offiziell für Stabilität und Sicherheit im Handel steht, gibt es tiefe, geheime Verbindungen zu den kriminellen Aktivitäten der Schattenklingen.

  • Geheime Absprachen: Einige führende Mitglieder der Freller Hanse haben geheime Absprachen mit den Schattenklingen getroffen. Im Austausch für lukrative Informationen und den Schutz ihrer Handelswege duldet die Hanse die illegalen Aktivitäten der Diebesgilde.
  • Schmuggelnetzwerke: Die Freller Hanse profitiert indirekt vom Schmuggel der Schattenklingen. Seltene und wertvolle Güter, die über die Schattenklingen in die Handelswege gelangen, sorgen für hohe Gewinne, die auf verschlungenen Wegen auch der Hanse zugutekommen.
  • Spionage und Informationen: Die Schattenklingen liefern der Freller Hanse wertvolle Informationen über rivalisierende Händler, politische Intrigen und potenzielle Gefahren. Diese Informationen helfen der Hanse, ihre Geschäfte sicher und profitabel zu führen.
  • Diskrete Unterstützung: In Krisenzeiten, wie bei Handelskriegen oder politischen Unruhen, greifen die Schattenklingen manchmal verdeckt ein, um die Interessen der Freller Hanse zu schützen.