Zum Salzwind

Taverne „Zum Salzwind“

Die Taverne „Zum Salzwind“ ist ein traditionsreicher Treffpunkt im Hafenviertelvon Blue Myst, direkt an den Großen Docks gelegen. Sie dient als Anlaufstelle für Seeleute, Händler und Abenteurer, die nach einer langen Reise oder einem arbeitsreichen Tag am Hafen Entspannung und Geselligkeit suchen. Ihre Lage, mit Blick auf den Eislichtfjord, macht sie zu einem der lebhaftesten Orte in diesem Teil der Stadt.


Architektur und Atmosphäre

Das Gebäude der Taverne ist aus dunklem Holz gefertigt, das von den Jahren und der salzigen Meeresluft gegerbt wurde. Über der Tür hängt ein großes, geschnitztes Holzschild mit der Darstellung eines Segelschiffs, das in stürmischen Wellen segelt. Die Fenster sind klein und mit Butzenscheiben versehen, die das Licht der Laternen in warme Muster brechen.

Im Inneren der Taverne dominiert ein rustikaler Stil. Dicke Holzbalken tragen die niedrige Decke, und der Duft von gebratenem Fisch, Gewürzen und Bier liegt in der Luft. Die Wände sind mit Karten, Seefahrerandenken und Gemälden vergangener Kapitäne geschmückt. Ein zentraler Kamin spendet Wärme, und große, robuste Tische laden zu geselligen Runden ein. An einer Wand hängen kleine Glocken – ein Symbol für die Schiffe, die im Hafen anlegen. Gäste dürfen läuten, wenn sie eine Runde für alle ausgeben wollen.


Spezialitäten und Angebote

Die Taverne ist bekannt für ihre bodenständige, aber köstliche Küche und ihre einzigartigen Getränke:

  • Salzwind-Eintopf: Ein herzhafter Fischeintopf mit Meeresfrüchten, Kartoffeln und würzigen Kräutern, serviert mit knusprigem Brot.
  • Fjordbier: Ein dunkles, kräftiges Bier, das von einer lokalen Zwergenbrauerei geliefert wird und für seine rauchige Note bekannt ist.
  • „Seefahrer’s Atem“: Ein starker, scharfer Schnaps, der angeblich von Piraten erfunden wurde – perfekt, um einen kalten Abend zu überstehen.
  • Meeresmelodie: Ein süßer, kühler Cocktail aus blauer Sternenfrucht und einem Hauch von Minze, besonders bei Hafenbesuchern beliebt.

Die Gäste

Die Taverne zieht eine vielfältige Kundschaft an:

  • Seeleute und Kapitäne: Sie erzählen Geschichten von fernen Ländern und gefährlichen Überfahrten, während sie Karten studieren oder neue Mannschaftsmitglieder anwerben.
  • Händler: Hier werden oft Deals abgeschlossen, entweder über Warenlieferungen oder zukünftige Handelsrouten.
  • Abenteurer: Viele suchen hier nach Aufträgen oder neuen Kontakten, die ihnen bei ihrem nächsten Vorhaben helfen könnten.
  • Einheimische: Fischer, Hafenarbeiter und Neugierige mischen sich unter die Besucher und genießen die lebhafte Atmosphäre.

Besonderheiten

  • Musik und Geschichten: Jeden Abend tritt ein Barde oder Musiker auf, oft ein Wanderer, der von seinen Reisen erzählt. Manchmal werden auch Wettbewerbe für die besten Seemannslieder ausgetragen.
  • „Das Buch der Gezeiten“: Eine alte Tradition der Taverne ist ein großes Gästebuch, in das Besucher ihre Namen, Herkunft und Geschichten eintragen können. Es wird von den Stammgästen gerne durchblättert, um vergangene Bekanntschaften wiederzuentdecken.
  • Der Kapitänstisch: Ein großer runder Tisch in einer Ecke der Taverne ist für Kapitäne reserviert, die hier ungestört ihre Geschäfte besprechen oder ihre Crew versammeln.

Die Besitzerin

Die Taverne wird von Madra Sturmkranz, einer ehemaligen Seefahrerin, geführt. Die stämmige Frau mit wettergegerbtem Gesicht und einer beeindruckenden Stimme kennt nahezu jeden Seemann und Händler in Blue Myst. Sie ist bekannt für ihre Großzügigkeit, aber auch dafür, Streit und Ärger in ihrer Taverne nicht zu dulden. Gerüchte besagen, dass Madra einst selbst eine bekannte Kapitänin war, doch warum sie die See verlassen hat, bleibt ihr Geheimnis.


Die Atmosphäre

Die „Zum Salzwind“ ist tagsüber ein geschäftiger Ort, an dem Pläne geschmiedet und Geschichten ausgetauscht werden. Mit Einbruch der Nacht wird sie zu einem lebhaften Zentrum voller Lachen, Musik und der Geräusche von klirrenden Gläsern. Trotz der rauen und rustikalen Umgebung vermittelt die Taverne ein Gefühl von Heimat – ein Ort, an dem jeder willkommen ist, der den Hafen von Blue Myst besucht.